28.
Fachtagung "Experimentelle Strömungsmechanik"
Hauptseite
Organisationsprofil
Laser-Anemometrie
Aktuelle Fachtagung
Bisherige Fachtagungen
Vorstand & Kuratorium
Kontakt
Impressum
Aktualisiert am 25.02.2021
Experimentelle Strömungsmechanik
7.-9. September 2021, Bremenveranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Laser-Anemometrie GALA e.V in Zusammenarbeit mit dem Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswisssenschaft (BIMAQ), Fachbereich Produktionstechnik (Prof. Dr.-Ing. habil. A. Fischer), Universität Bremen.
Veranstaltungsort
Die Fachtagung soll vom 7. bis 9. September 2021 an der Universität Bremen stattfinden. Aufgrund der Corona-Situation
und eines verzögerten Impfprozesses ist es gegenwärtig unsicher, ob eine Präsenzveranstaltung durchgeführt werden kann.
Einerseits ist unklar, ob die Universität Bremen zur geplanten Zeit Vortragsräumlichkeiten zur Verfügung stellen darf,
andererseits ist völlig offen, ob jüngere Kolleginnen und Kollegen bis dahin geimpft sein werden.
GALA e.V. hat deshalb entschieden, in der jetzigen Situation zuerst einmal eine Internet-Tagung zu planen, die sicher stattfinden
kann. Im Juni 2021 wird die Lage seitens GALA e.V. neu bewertet und mitgeteilt, ob zu einer Präsenzveranstaltung überge-
gangen werden kann. In jedem Falle ist geplant, die Beiträge in einem gedruckten Tagungsband mit ISBN-Nummer und im
Internet zu veröffentlichen, um die vielfältigen Forschungsarbeiten, die auch in Pandemiezeiten weitergehen, zu dokumentieren.
Tagungsprogramm
Online-Anmeldung
Ankündigung
Ausstellung.
Zugang
Hinweise für Teilnehmer
Die deutsche Gesellschaft für Laser-Anemometrie GALA e.V. lädt ein zu ihrer 28. Fachtagung "Experimentelle Strömungsmechanik". Die GALA-Fachtagungsreihe hat sich seit vielen Jahren als interdisziplinäres Diskussionsforum auf dem Gebiet der Strömungsforschung etabliert. Angesprochene Themenkreise
Neue messtechnische Entwicklungen Strömungsmessverfahren LDA, PDA, PIV, PTA, PTV, LIF, L2F, DGV...... Lichtschnitt- und Tomographieverfahren Interferometrische Methoden Partikelmesstechnik u.a. Experimentelle Strömungsmechanik Strömungsmechanische Grundlagenforschung Angewandte Strömungsforschung in den Bereichen Fahrzeug-, Flugzeug-, Schiffs- und Raumfahrttechnik Strömungsmaschinen, Pumpen-, Verdichter-, Ventilatorentechnik Wärme-, Klima- und Verbrennungstechnik Verfahrens-, Automatisierungs- und Energietechnik Medizin, Biotechnik, Food and Life Sciences, Umwelttechnik Gebäude- und Umweltaerodynamik Aeroakustik u.a. Wechselwirkungsphänomene z.B. Strömung-Struktur-Kopplung Fluid-Partikel Dynamik, Ausbreitung von Tröpfchen/Aerosolen Strömung-Wärme/Temperatur-Kopplung Strömung-Konzentration-Kopplung Numerische Strömungsmechanik Vergleichende Untersuchungen Experiment-CFD Validierung von Ergebnissen mit numerischen Berechnungsmethoden (RANS, LES, DES, DNS..)
Die Beiträge sollen sich einem dieser Themenkreise zuordnen. Die Autoren werden gebeten, eine Zusammenfassung von ca. einer Seite bis zum 23. April 2021 an abstracts@gala-ev.org zu e-mailen. Die Beitragszusammenfassung soll eine klare Information über das wissenschaftliche Problem, den Lösungsweg und die Ergebnisse enthalten. Autoren erhalten mit der Annahmebestätigung genaue Informationen für die Erstellung des druckfertigen Beitrages. Die Beiträge werden in erweiterter Form von ca. 8 Seiten in einem Tagungsband veröffentlicht. Der Abdruck eines Beitrags im Tagungsband setzt die Anmeldung und Teilnahme mindestens eines Autors voraus. Erstellung der druckfertigen Beiträge
Die Autoren von angenommenen Beiträgen werden gebeten, sich an diese Richtlinien (inkl. Datenschutzhinweise) für die
Erstellung des druckfertigen Beitrages zu halten.
Geräteausstellung (nur bei Präsenzveranstaltung möglich)
Begleitend zur wissenschaftlichen Veranstaltung werden im Rahmen einer Geräteausstellung neuste Messverfahren vorgestellt.
Unterkunft
Bitte nehmen Sie in der jetzigen Lage nur Zimmerreservierungen vor, die kostenfrei storniert werden können.
Termine
23. April 2021 Einsendeschluss der Beitragskurzfassung an abstracts@gala-ev.org 10. Mai 2021 Benachrichtigung der Autoren über die Annahme der Beiträge 18. Juni 2021
Einreichen des druckfertigen Textes (PDF-Format) an papers@gala-ev.org
Kontaktadresse
Prof. Dr.-Ing. habil. A. Fischer
Universität Bremen Fachbereich Produktionstechnik BIMAQ
Linzer Str. 13
28359 Bremen
Tel.: 0421 64602 (Sekretariat)
Fax.: 0421 64670
E-mail: Gala2021@bimaq.de
Teilnahmegebühr
Hinweis: Bitte bezahlen Sie die Teilnahmegebühr erst dann, wenn GALA e.V. abschließend Mitte Juni 2021 entschieden hat, welche Veranstaltungsform zur
Durchführung kommt. Die Entscheidung wird auf dieser Tagungs-Homepage bekannt gegeben.A Teilnahmegebühr Internet-Tagung
Die Teilnahmegebühr wird bei einer Internet-Tagung reduziert und richtet sich nach den Kosten, die GALA e.V. für
die Internet-Tagung und die damit verbundenen laufenden Kosten benötigt.
200 € pro Person
180 € pro Person für GALA-MitgliederDie Teilnahmegebühr schließt den Zugang zur Internet-Tagung, die Veröffentlichung angenommener Beiträge in einem Tagungsband,
und die Veröffentlichung im Internet ein.B Teilnahmegebühr Präsenzveranstaltung
Bei Bezahlung der Teilnahmegebühr bis zum 06.08.2021:
325 € pro Person
300 € pro Person für GALA-Mitglieder
Bei Bezahlung nach dem 06.08.2021 erhöht sich die Gebühr um 50 €.Die Teilnahmegebühr schließt den Erhalt der Tagungsunterlagen einschließlich des Tagungsbandes, Erfrischungen in
den Tagungspausen und die Teilnahme an Rahmenveranstaltungen ein.Überweisungen bitte auf folgendes Konto:
GALA e.V.
IBAN: DE10 6009 0800 0003 2371 26
BIC: GENODEF1S02
Sparda-Bank Baden-WürttembergFor international money transfer:
Bank name and address: Sparda-Bank Baden-Württemberg, Am Hauptbahnhof 3, 70173 Stuttgart, Germany
Account holder address: GALA e.V., Postfach 410350, 76203 Karlsruhe, Germany
Fachliche LeitungProf. Dr.-Ing. habil. A. Fischer
Dr.-Ing. D. Stöbener
C. Vanselow, M. Sc.
Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswisssenschaft (BIMAQ)
Fachbereich Produktionstechnik Universität BremenProf. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Bodo Ruck
Deutsche Gesellschaft für Laser-Anemometrie
Karlsruhe
Prof. Dr.-Ing. habil. A. Leder
Fakultät Maschinenbau und Schifftechnik
Universität Rostock
Weitere Terminplanung:
28. Fachtagung "Experimentelle Strömungsmechanik"
07.-09. September 2021, Bremen
29. Fachtagung "Experimentelle Strömungsmechanik"
06.-08. September 2022, Ilmenau
30. Fachtagung "Experimentelle Strömungsmechanik"
05.-07. September 2023, München
31. Fachtagung "Experimentelle Strömungsmechanik"
03.-05. September 2024